Berechnung der Wahlleistung Arzt (Chefarztbehandlung) Die DRG-Fallpauschalen und Zusatzentgelte vergüten jeweils den gesamten Umfang der medizinisch notwendigen Behandlung einschließlich durchzuführender Operationen sowie Unterkunft, Verpflegung und sonstiger Leistungen des Krankenhauses (allgemeine Krankenhausleistungen). Soweit dies medizinisch erforderlich ist, gehört dazu auch die Behandlung durch den Chefarzt Neben der Neustrukturierung des MDK hat das Gesetz wesentliche Auswirkungen auf zukünftige Abrechnungs- und Strukturprüfungen eines Krankenhauses sowie seine Fachbereiche. Im folgenden Beitrag werden zunächst die wesentlichen Auswirkungen des Gesetzes auf die DRG-Abrechnung im Krankenhaus dargelegt und im CB 01/2020 wird der Bereich der. Inhalt. (Stand: 21.10.2019) aG-DRG-Fallpauschalen-Katalog 2020 nebst Anlagen (Katalog ergänzender Zusatzentgelte gem. § 17b Abs. 1 Satz 12 KHG, Katalog noch nicht mit den DRG-Fallpauschalen sachgerecht vergüteter Leistungen gem. § 6 Abs. 1 KHEntgG, Zusatzentgelt-Katalog nach § 6 Abs. 1 KHEntgG) und Pflegeerlös-Katalog 2020
Mit der Einführung des Pflegebudgets wird die Pflege am Bett nicht mehr über die G-DRG vergütet. Seit dem 01. Januar 2020 wird sie wieder per Selbstkostendeckungsprinzip pro Tag erstattet. Hierfür wurde eine Pflegeerlös Bewertungsrelation (Relativgewicht) je aG-DRG berechnet, wie die verbleibende G-DRG nun bezeichnet wird. Das a steht in diesem Fall für ausgegliedert Kodierung und Abrechnung 2020: Herzunterstützungssystem (VAS) und extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) Kodierung und Abrechnung 2020: Herzunterstützungssystem (VAS) und extrakorporale Membranoxygenierung mydr
Die Pflege-Bewertungsrelation pro Tag wird ab dem aG-DRG-Kata- log 2020 in der neu eingeführten Spalte 14 des Fallpauschalen- kataloges für jede DRG ausgewiesen. Diese Bewertungsrelation wird pro Abrechnungsfall mit der jeweiligen Verweildauer des Falles und dem individuellen Pflegeentgeltwert multipliziert Ausgleichszahlung Bayern Coronavirus COVID-19 Datenschutz Defizit Digitalisierung DKG DRG Fallpauschalen Fördermittel G-BA Geschäftsführung Gesundheitswesen Hessen InEK Investitionen IT-Sicherheit Jahresabschluss Klinikschliessung Kodierhilfe 2020 Kodierung Kommunalpolitik Krankenhausbehandlung Krankenhausfinanzierung Krankenhauslandschaft Krankenhausplanung Krankenhausversorgung Leitlinien.
Tabelle 1: Tabelle der DRG-Fallpauschalen 2021, für die das Zusatzentgelt ZE162 (Erhöhter Pflegeaufwand bei pflegebedürftigen Patienten) in Höhe 15,12€ abgerechnet werden darf. Tabelle 2: Liste der DRG Fallpauschalen für die das Zusatzentgelt ZE163 ( 31,30€) abgerechnet werden darf Das DIMDI hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2020 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) veröffentlicht. In die neue Version flossen 77 Vorschläge ein, zumeist von medizinischen Fachgesellschaften und von Fachleuten aus Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie aus weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen Zusätzlich zur Abrechnung der Krankenhausbehandlung rechnet das Krankenhaus Zu- und Abschläge ab. Die wichtigsten sind die Zuschläge zur Finanzierung des DRG-Systems, des Gemeinsamen Bundesausschusses sowie der Qualitätssicherung. Die Höhe der Zu- und Abschläge wird in der Regel jährlich neu vereinbart. Die folgende Auflistung gibt einen Überblick über die möglichen Zu- und Abschläge für die Jahre 2020 und 2021 Gleichzeitig wurden für eine sachgerechte Vergütung 6 neue G-DRGs geschaffen. Somit hat sich die Anzahl der DRGs von 1.318 (2019) um 26 DRGs (netto) auf 1.292 im Jahr 2020 reduziert. Auch das Folgejahr 2021 verzeichnet abermals eine Reduzierung der G-DRGs um 7 auf nunmehr 1.285 Fallpauschalen
Biotronik bietet produktspezifische Informationen zu stationären und ambulanten Abrechnungs- und Erstattungsregularien sowie der DRG Abbildung und Kodierung. Übersicht der Kodierhilfen 2020 DRG-Heft. Biotronik Reimbursement 2020; Kodierhilfe 2020: Ereignis-Rekorder; Kodierhilfe 2020: Koronare Interventionen; Kodierhilfe 2020: Periphere Interventione Neuerungen im DRG-Bereich 2020: • Der Bundesbasisfallwert 2020 steigt von 3544€ auf 3680€ um 136€ an. Die Landesbasisfallwerte (siehe Folie 10) differieren nicht groß. Ausnahme Rheinland-Pfalz mit 3786€. • Der direkte Vergleich der Relativgewichte zu den DRGs im Vorjahr ist schwierig, da das Pflege-Entgelt (variables Pflegeentgeltwert ( ca. 130-140€ pro Liegetag) multipliziert.
Die Pflegepersonalkosten der Krankenhäuser werden ab 2020 besser und unabhängig von den Fallpauschalen vergütet und deshalb aus den DRG-Fallpauschalen ausgegliedert. Sie werden parallel zu den DRG-Fallpauschalen über ein krankenhausindividuelles Pflegebudget nach dem Selbstkostendeckungsprinzip finanziert. Das Pflegeerlösbudget dient einer 100 %-Finanzierung von Pflegepersonal, deren. G-DRG Excel Kostentool 2011 - 2020. 27. Januar 2020 05:15 Uhr. Auf Basis des DRG-Browsers und dem FP-Katalog 2020 hält das Tool für die Fallpauschalen (HFA) des Jahres 2020 recht übersichtlich alle notwendigen Daten für den täglichen Umgang bereit. Das Vorjahres-Tool wurde 3.831 mal von unserem Server abgerufen
Welche DRG bei Ihrem Krankheitsbild letztlich für die Abrechnung heranzuziehen ist, lässt sich nicht vorhersagen. Hierfür kommt es darauf an, welche Diagnose(n) am Ende des stationären Aufenthaltes gestellt und welche diagnostischen beziehungsweise therapeutischen Leistungen im Fortgang des Behandlungsgeschehens konkret erbracht werden. Für das Jahr 2021 werden die bundeseinheitlichen. G-DRG-System 2020 G-DRG und PEPP-Entgelt-Systementwicklung aus medizinischer Sicht Düsseldorf, 18. November 2019 Dr. N. Schlottmann Geschäftsführerin Dezernat Medizin I Deutsche Krankenhausgesellschaft 42. Deutscher Krankenhausta DRG ordnen Patienten und deren Behandlung bestimmten Diagnosen und Prozeduren mit ähnlichen Kosten zu. Mit den DRG werden grundsätzlich sämtliche Leistungen vergütet, die mit der medizinisch notwendigen Behandlung zusammenhängen. Das sind insbesondere ärztliche Leistungen, Pflege, Unterbringung und Verpflegung. Ab dem Jahr 2020 werden. DRG - DRG-Definition Relativgewicht Landesbasisfallwert Entgelt Pflegeentgeltwert B79Z - Schädelfrakturen, Somnolenz 0,528 € 3.750,11 € 1.980,06 Pflegeerlös/Tag 1,3849 € 163,09 € 225,86 G01Z - Eviszeration des kleinen Beckens 6,349 € 3.750,11 € 23.809,45 Pflegeerlös/Tag 1,2904 € 163,09 € 210,4
Diskussion um DRG-Fallpauschalen zur Abrechnung in den Krankenhäusern. In die Diskussion zu den DRG-Fallpauschalen zur Abrechnung von Leistungen und Produkten in deutschen Krankenhäusern kommt Bewegung. Nachdem Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig (SPD) am 28. Juli 2020 eine entsprechende Bundesratsinitiative mit Bezug auf die Kinder- und Jugendmedizin auf den Weg. Berechnung Pflegeentgelt pro Krankenhausaufenthalt: Pflegeentgeltsatz x Pflegeerlösbewertungsrelation x Verweildauer Der PKMS - Pflegekomplexmaßnahmen-Score, erläutert auf S. 10, bleiben weiter im OPS (Operationen und Prozeduren schlüssel) 2020. Damit bestehen zusätzliche Vergütungsmöglichkeiten für Kliniken für besonders aufwendige Pflege. Es gibt ein komplett neues DRGSystem. DRG-Entgelttarif 2020 für Krankenhäuser im Anwendungsbereich des KHEntgG und Unterrichtung des Patienten gemäß § 8 KHEntgG Die Evangelische Elisabeth Klinik Krankenhausbetriebs gGmbH berechnet ab dem 01.04.2020 folgende Entgelte: 1. Fallpauschalen (DRGs) gem. § 7 Abs. 1 Ziff. 1 KHEntgG Das Entgelt für die allgemeinen voll- und teilstationären Leistungen des Krankenhauses richtet sich. DRG-Fallpauschalen. Seit einigen Jahren werden die allgemeinen Krankenhausleistungen nach den sogenannten DRG-Fallpauschalen abgerechnet. Dies im Gegensatz zu früher, als die Abrechnung nach tagesgleichen Pflegesätzen erfolgte. DRG steht für Diagnosis Related Groups, was ein Klassifikationssystem gemäß diagnosebezogenen Fallgruppen bezeichnet 12.10.2020 ·Fachbeitrag ·DRG-Abrechnung OPS 8-980: Intensivmedizinische Versorgung auch auf IMC-Station möglich! von RA Malte Brinkmann, armedis Rechtsanwälte, Seesen, armedis.de | Der OPS 8-980 (Intensivmedizinische Komplexbehandlung Basisprozedur) enthält diverse, strukturelle Mindestmerkmale, die erfüllt sein müssen, damit die Prozedur abgerechnet werden darf. U. a. wird seitens der.
Vergütung von Leistungen nach dem DRG-Entgeltsystem; Fallpauschalenvereinbarung und -katalog 2020; Fallpauschalenvereinbarung und -katalog 2020 Jährlich vereinbaren die Vertragspartner auf Bundesebene einen neuen Fallpauschalenkatalog und die Regeln der Abrechnung. Die jeweils aktuellen Dokumente werden vom Institut für das Entgeltsystem im. German Diagnosis Related Groups, kurz G-DRG-System, deutsch: diagnosebezogene Gruppen oder besser diagnosebezogene Fallgruppen, ist ein einheitliches, an Diagnosen geknüpftes Fallpauschalen-System im Gesundheitswesen.Es löste in Deutschland im Jahr 2003 das alte Mischsystem ab. Gesetzliche Grundlage sind SGB V und Krankenhausfinanzierungsgeset Pflegebudget 2020 und Pflegeentgeltwert 2021. Vor wenigen Tagen wurde der zwischen DKG und GKV-Spitzenverband Bund geeinigte aG-DRG-Entgeltkatalog 2021 vom InEK veröffentlicht. Bestandteil der Einigung ist ein Kompromiss der Selbstverwaltung zur Definition und zum Verständnis des Pflegebudgets 3 Abrechnung von Fällen ab Aufnahmedatum 1.4.2020 . Zur Berechnung der Pflegeentgelte ist ausschließlich der Pflegeentgeltwert von aktuell 185 € zu verwenden. 4 Abrechnung von Überlieger-Fällen 4.1 Übermittlung in der Interimsphase 1.4.-21.4.2020 . Um in der aktuellen Situation und praktisch ohne zeitlichen Vorlauf für eine reguläre Umsetzung im Verfahren den Krankenhäusern. Pflegebudget 2020 - Was Krankenhäuser erwartet! Was erwartet Krankenhäuser? Mit dem Pflegepersonalstärkungsgesetz vom 11.12.2018 wurde beschlossen, einen großen Teil der aktuell über die DRG vergüteten Pflegepersonalkosten aus dem DRG-System herauszulösen und zukünftig gesondert zu vergüten. Die Krankenhausvergütung wird ab dem Jahr 2020 also auf eine Kombination von Fallpauschalen.
Seit 2020 werden auch die Auswirkungen der Personaluntergrenzen-Verordnung und des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes auf das G-DRG-System sichtbar. Insbesondere die Ausgliederung der Kosten für die Pflege aus den Fallpauschalen führt zu größeren Änderungen des Fallpauschalenkatalogs und der Abrechnungslogik. Die Auswirkungen aus dem Notfallstufenkonzept und den Zentrumszuschlägen werden. Jahren auf DRG-Fallpauschalen umgestellt (DRG: Diagnosis Related Groups). Ab dem Jahr 2003 konnten Krankenhäuser die neuen Fallpau-schalen zunächst freiwillig anwenden, ab 2004 war die Abrechnung mit Fallpauschalen verpflichtend, und seit dem 1. Januar 2005 entstehen aus der Abrechnung mit Fallpauschalen Gewinne oder Verluste DRG Kodierung 2020. Seminar für die Änderungen im DRG Abrechnungssystem. ECONT Institut für Fort- und Weiterbildungen, Management im Gesundheits- & Sozialwesen, München DRG-Entgelttarif 2020 20200501_DRG_Entgelttarif_je_Standort Genehmigt: Christian Keller Am: 30.04.2020 Versionsnummer: 3 Revisionsdatum: 31.12.2020 Erstellt: Yvonne Keller Seite 1 von 15 Inhaltsverzeichnis 1. Fallpauschalen (DRGs) gemäß § 7 Abs. 1 S. 1 Ziff. 1 KHEntgG 2 2. Über- und Unterschreiten der Grenzverweildauer bzw. der mittleren Verweildauer der Fallpauschale (DRG) gemäß § 1.
7 Abrechenbare DRG (DRG-Katalog) Relativ-Erlösgewicht Landes-X =Basisfallwert F41A 2,802 X 3.000 Euro = 8.406 € Grundlagen der DRGs Von der DRG zur Abrechnung / zum Preis INEK (jährliche Kalkulation Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Medizinische Dokumentare sowie Mitarbeiter/-innen der Abrechnung und des Medizin-Controllings . mehr..
erlÖse und abrechnung am kum 2020 pat1 - patienten und abrechnung pat3 - medizincontrolling . klinikum der universitÄt mÜnchen ® abteilung fÜr patientenmanagement inhaltsverzeichnis 1. vorstellung der abteilung pat 3. administrativer patientenprozess 4. stationÄre entgelte 4.1 drg 4.2 pepp 4.3 zusatzentgelte 4.4 fallprÜfung 4.5 kennzahlen 4.6 teilstationÄr 5. ambulante entgelte 5.1. Veranstaltungskalender. Im Veranstaltungskalender der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie. finden Sie alle DRG-eigenen sowie alle bei der Akademie angemeldeten Veranstaltungen. Die von der Akademie zertifizierten ärztlichen Veranstaltungen sind auch von der zuständigen. Ärztekammer anerkannt
Abrechnung stationärer Entgelte (DRG) Die allgemeinen Krankenhausleistungen der Uniklinik RWTH Aachen werden überwiegend über diagnoseorientierte bundeseinheitliche Fallpauschalen (DRGs - Diagnosis Related Groups) abgerechnet. Darüber hinaus existieren Zusatzentgelte, Pauschalen und sonstige Zuschläge, die zum Teil krankenhausindividuell mit den Verbänden der Krankenkassen vereinbart. DRG: Verschlüsseln leicht gemacht: Deutsche Kordierrichtlinien mit Tipps, Hinweisen und Kommentierungen Stand 2020 : Zaiß, Albrecht: Amazon.de: Büche Praxiswissen Abrechnung 2020 Kodierung und Medizincontrolling www.medhochzwei-verlag.de Die Kodierleitfäden 2020 Kompakt, praxisnah und leicht verständlich Frankenstein/Täger Kodierleitfaden für die Kardiologie 2020 Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen Erscheint Februar 2020. Ca. 210 Seiten. 21,99 €. Softcover. ISBN 978-3-86216-589-6 Die Neuau˜ age des erfolgreichen. für die DRG-Tarife 2020 ERLÄUTERUNG DES BENCHMARKINGS UND DEN DARAUS FOLGENDEN PREISVERHANDLUNGEN FÜR DIE TARIFE 2020. Zwei-Stufen-Modell: vom kostenbasierten Benchmarking zur spitalindividuellen Preisverhandlung tarifsuisse ag setzt ein Zwei-Stufen-Modell für die Preisfindung ein. In einer ersten Stufe wird ein kosten-basiertes Benchmarking-Verfahren durchgeführt und der Benchmark-Wert.
ICD-10-GM 2020 OPS 2020 DRG Relativgewicht Erlös* € M16.1 Sonstige primäre Koxarthrose 5-820.02 Implantation einer Endo-prothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) I47C (PCCL 0-3) 1,565 BWR aDRG 0,7513 BWR Pflege * 9 = 6,7617 6.749,53 I05A (PCCL 4) 3,129 BWR aDRG 1,1791BWR Pflege * 21= 24,7611 15.142,27 Hinweis: Die mittlere Verweildauer für die I47C beträgt 8,7. DRG-Abrechnungen. Ersteller Olahoho; Erstellt am 31.01.2020; O. Olahoho Newbie. Registriert 27.07.2019 Beiträge 7 Beruf Krankenpfleger Akt. Einsatzbereich Intenisv 31.01.2020 #1 huhu, für ein kleines Projekt bräuchte ich einige Informationen. Und zwar möchte ich wissen wie bei euch die DRGs abgerechnet werden. (wird alles über die Krankenhausinterne EDV- Systeme eingepeist und Automatisch. Geltung 2020 Maximale Prüfquote für KH-Abrechnungsprüfungen wird von 12,5% auf 5% begrenzt Aufhebung des Aufschlags von 300 Euro für KH-Abrechnungen, die nach MDK-Prüfung gemindert werden Verschiebung der Einführung von Strukturprüfungen auf 2021, Geltung ab 202 Welche DRG bei Ihrem Krankheitsbild letztlich für die Abrechnung heranzuziehen ist, lässt sich nicht vorhersagen. Hierfür kommt es darauf an, welche Diagnose(n) am Ende des stationären Aufenthaltes gestellt und welche diagnostischen bzw. therapeutischen Leistungen im Fortgang des Behandlungsgeschehens konkret erbracht werden. Der zu ermittelnde Preis setzt voraus, dass DRG-spezifische. DRG Abrechnung in Rehabilitationseinrichtungen Wir begleiten Ihre Klinik individuell im Umstieg auf das DRG-System und unterstützen Sie bei den notwendigen Maßnahmen zur Sicherung Ihrer DRG-Abrechnung. mehr lese
Abrechnung der DRG-Fallpauschalen für Krankenhäuser. in 2020 gefährdet . Der bvitg sieht die technische Umsetzung der Ausgliederung der Pflegeanteile aus den DRG-Fallpauschalen in Gefahr. Die gesetzliche Frist für die Selbstverwaltungsorgane zur Vorlage einer Fallpauschalenvereinbarung und des Entgeltkatalogs wurde am 30. September versäumt. Der Verband ruft deshalb zu einer schnellen. Für das DRG-System und die mit ihm systematisch verbundenen Kostenunterdeckungen kann somit lediglich ins Feld geführt werden, dass es geeignet sei, dem Wirtschaftlichkeitsgebot - besser als. Das DRG-System ist besser als sein Ruf. Dieses Fazit ziehen Experten nach zehn Jahren mit den Fallpauschalen in der Krankenhaus-Vergütung. Doch es wurden auch einige Schwachstellen deutlich Mit der Einführung des DRG-Systems in Deutschland wurde ein entscheidender Schwachpunkt der bis 2004 gültigen Abrechnung eliminiert. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte die Abrechnung - unabhängig von der Schwere und der Art der jeweiligen Erkrankung - über tagesgleiche Pflegesätze, die für jeden einzelnen Patienten gezahlt wurden. Diese Abrechnungsmethode bot den Krankenhäusern durch. Berechnung der Ausgleichszahlungen für 2020 §21 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) regelt die Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser aufgrund von Sonderbelastungen durch das Coronavirus SARS-CoV2. Diese Ausgleichszahlungen sollen die fehlenden Einnahmen aufgrund des Freihaltens von Kapazitäten für Corona-Patienten kompensieren. Zur Ermittlung der Berechnungsgrundlage hat das InEK am 20.
Die DRG-Research-Group ist eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern und wurde 2001 von Herrn Prof. Dr. Norbert Roeder und Herrn Dr. Bernhard Rochell gegründet. Beide hatten schon im Vorfeld der Einführung des G-DRG-Systems in Deutschland unterschiedliche DRG-Systeme evaluiert. Die Struktur und Ausgestaltung eines DRG-Systems ist neben Unterschieden in Morbidität und medizinischem. Die DRGs unterscheiden sich anhand ihres klinischen Inhalts und Ressourcenverbrauchs und bilden die Grundlage für die Finanzierung, Budgetierung und Abrechnung von Krankenhausleistungen. Maßgeblich ist das jeweils im Berichtsjahr geltende G-DRG-Klassifikationssystem mit den entsprechenden gültigen Diagnose- und Prozedurenschlüsseln CGM akquiriert Spezialisten für DRG-Abrechnung und Infektionsprävention. 7. Juni 2021 . Teilen. Themen . Pressemitteilungen. Die CompuGroup Medical (CGM) hat heute den Kauf der gesamten Geschäftsanteile an der Meta IT GmbH mit Sitz in St. Ingbert bekannt gegeben. Die Meta IT ist ein hochspezialisierter Softwarehersteller für das Gesundheitswesen mit zwei Kernprodukten: MetaKIS bietet.
Krankenhausentgeltkatalog 2020 steht fest. Der DRG-Katalog ist seit dem Jahr 2004 verbindliche Abrechnungsgrundlage für rund 19 Millionen stationäre Fälle pro Kalenderjahr und steuert ein Finanzierungsvolumen von über 75 Milliarden Euro. Pixabay. Münzen Zwei unterschiedliche Abrechnungen für ein und denselben Krankenhauspatienten verursachen hohes Streitpotenzial. Hinzu kommt, dass die neuen Pflegebudgets der Krankenhäuser das Problem des Pflegefachkräftemangels nicht lösen können. Diagnosis Related Groups, kurz DRG, sind eigentlich kein System, sondern ein Instrument oder Werkzeug. DRG sind Teil eines Systems. Spricht man hierzulande. Die Compugroup Medical (CGM) hat die gesamten Geschäftsanteile an der Meta IT GmbH mit Sitz im saarländischen St. Ingbert gekauft. Meta IT ist ein Softwarehersteller für das Gesundheitswesen mit zwei Kernprodukten: MetaKIS, eine Anwendung für die DRG-Abrechnung, Erlössicherung, Leistungssteuerung und Benchmarking, und MetaIPSS, eine Lösung für das Hygienemanagement
Termine 28.11.2020 12.12.2020 8.30 bis 13.00 290 EUR incl MWST Incl. Kaffee und kalte Getränke Abrechnung in der Handchirurgie Seminar zu Fragen von EBM, GOÄ, DRG, MDK Abrechnung (EBM-GOÄ) und Praxismanagement DRG 2021 : Aktuelle Änderungen bei DRG,ICD,OPS RN DRG: Kodierungsprobleme und wie man sie lösen kann R Webinar: Grundlagen der DRG-Abrechnung. Nicht nur Krankenhäuser, auch Krankenkassen, der Medizinische Dienst sowie die Pharma- und Medizinproduktebranche gehören zu den Stakeholdern, für die Kenntnisse rund um das deutsche Fallpauschalensystem von elementarer Bedeutung sind. Was versteht man unter einer DRG-Fallpauschale 11. November 2020 Hat das DRG-System eine Zukunft? 1 Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin (WHO Collaborating Centre for Health Systems Research and Management) & European Observatory on Health Systems and Policies Krankenhäuser im Umbruch: Hat das DRG-System eine Zukunft. 29. Januar 2020 in Berlin 14. Februar 2020 in München Update: DRGs und Pflegebudget 2020 - Entgeltverhandlungen erfolgreich vorbereiten und abschließen Dr. H. Bunzemeier Dr. F. Heimig M. Heumann Rechtliche Rahmenbedingungen für die Leistungs- und Entgeltverhandlungen 2020 Ausgliederung der Pflege aus den G-DRGs Das neue aGDRG-Syste